Deutsch-türkische Immobilientransaktionen
Bei deutsch-türkischen Immobilientransaktionen treffen unterschiedliche Rechtssysteme und Verwaltungsstrukturen aufeinander – das deutsche Immobilienrecht und das türkische Tapu-System. Diese Kombination führt häufig zu rechtlichen und praktischen Herausforderungen, besonders wenn Käufer oder Verkäufer in verschiedenen Ländern leben oder Vermögen in beiden Staaten vorhanden ist.
Zentrale Fragen sind dabei die Eigentumsübertragung, Vertragsgestaltung, steuerliche Behandlung sowie die rechtssichere Abwicklung des Immobilienkaufs oder -verkaufs im Ausland. Auch die Vollmachtserteilung, die Anerkennung von Dokumenten und die sprachliche Absicherung spielen eine wichtige Rolle.
Besondere Herausforderungen ergeben sich bei:
-
Eigentumsübertragung über Landesgrenzen hinweg
-
Zweisprachiger Vertragsgestaltung und Übersetzungen mit Rechtskraft
-
Anwendung und Vereinbarkeit beider Rechtssysteme (z. B. Kaufabwicklung, Vollmachten, Grundbuchrecht)
-
Steuerfragen, insbesondere bei Immobilienerwerb durch Ausländer oder Erbschaften
-
Anerkennung von Urkunden und Notarverträgen zwischen Deutschland und der Türkei
Rechtssicherheit durch erfahrene Begleitung
Insbesondere bei Immobiliengeschäften mit Auslandsbezug ist es entscheidend, dass alle rechtlichen Schritte korrekt aufeinander abgestimmt sind. Fehler in der Vertragsgestaltung oder bei der Vollmacht können im Nachhinein zu finanziellen Schäden, Eigentumsverlust oder langwierigen Streitigkeiten führen.
Ein erfahrener Anwalt, der sowohl das deutsche als auch das türkische Immobilienrecht beherrscht, sorgt für einen rechtssicheren Ablauf – vom ersten Vertragsentwurf bis zur finalen Eintragung im Grundbuch.
Wichtige Punkte bei deutsch-türkischen Immobilientransaktionen:
-
Prüfung des anwendbaren Rechts bei Kauf oder Verkauf
-
Rechtssichere Gestaltung und Übersetzung von Verträgen
-
Vollmachten nach türkischem Recht (mit Apostille, ggf. Übersetzung und Legalisation)
-
Begleitung beim Grundbucheintrag (Tapu)
-
Steuerliche Beratung zur Vermeidung von Doppelbesteuerung
-
Schutz vor Immobilienbetrug und ungeklärten Eigentumsverhältnissen
Individuelle Beratung für komplexe Fälle
Ob Kauf, Schenkung, Erbschaft oder Verkauf einer Immobilie in der Türkei durch Personen mit Wohnsitz in Deutschland – eine individuell zugeschnittene rechtliche Beratung ist unerlässlich. Nur so lassen sich Ihre Interessen wahren und mögliche Konflikte oder bürokratische Hürden vermeiden.
Unsere Kanzlei begleitet Sie kompetent bei allen Schritten einer deutsch-türkischen Immobilientransaktion – für Klarheit, Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf.

